‚Zarduna Gärten‘ – Wohnen zwischen Stadt und Natur

79199 Zarten, Etagenwohnung zum Kauf

'Zarduna Gärten' - Wohnen zwischen Stadt und Natur - Unverbindliche-Visualisierung-WE-A.0.2.--A.1.2,-B.0.2-und-B.1.2-aehnlich 'Zarduna Gärten' - Wohnen zwischen Stadt und Natur - A.1.2 Grundriss 'Zarduna Gärten' - Wohnen zwischen Stadt und Natur - Zarten im Dreisamtal 'Zarduna Gärten' - Wohnen zwischen Stadt und Natur - Unverbindliche-Visualisierung-Strassenansicht

Objektdaten

  • Objekt ID
    4969_A.1.2
  • Objekttypen
  • Adresse
    Bundesstraße 27
    (Kirchzarten)
    79199 Zarten
  • Etage
    1
  • Etagenanzahl im Haus
    3
  • Wohnungsnummer
    A.1.2
  • Wohnfläche ca.
    51 m²
  • Zimmer
    2
  • Badezimmer
    1
  • Balkone
    1
  • Baujahr
    2025
  • Zustand
    Erstbezug
  • Verfügbar ab
    Voraussichtlich 2025
  • Stellplatz:
    29.800 EUR (Anzahl: 1)
  • Kaufpreis
    411.700 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Balkon
  • Kabel-/Sat-TV Gerät
  • Keller
  • Personenaufzug
  • Sonstiger Stellplatz

Energie­bedarfs­ausweis

  • Gültig bis
    01.05.2033
  • Baujahr lt. Energieausweis
    2023
  • Energie­effizienz­klasse
    A+
  • Endenergie­bedarf
    8.00 kWh/(m²·a)
  • Mit Warmwasser
    ja
  • End­ener­gie­be­darf:
    8.00 kWh/(m²·a)
    A+ A B C D E F G H
    0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die "Zarduna Gärten" in Zarten: Wohnen zwischen Stadt und Natur. Leben an einem Ort, der beide Vorzüge vereint. Das charmante Neubauprojekt vor den Toren Freiburgs, am Fuße des Schwarzwalds, liegt in reizvoller Lage, in der sich jeder Tag wie Urlaub anfühlt.

Aufgeteilt auf 2 gut geschnittene Zimmer bietet diese Wohnung alles, was es zum Wohlfühlen braucht. Lassen Sie sich von der ausgewählten Ausstattung begeistern und genießen Sie auf dem großzügigen Balkon schöne Stunden.

Zukunftsweisendes Wohnen in nachhaltiger Holzbauweise und mit einem zeitgemäßen Energiekonzept: Das Wohn-Ensemble »Zarduna Gärten« besteht aus 2 x 2 Mehrfamilienwohnhäusern, die in zwei Bauabschnitten und in attraktiver Lage am Dorfbach realisiert werden.

Die vier Gebäude erfüllen die Anforderungen an den Effizienzhausstandard 40 für Neubauten. Alle Häuser erhalten jeweils eine Photovoltaikanlage zur Erzeugung von Strom. Die Wärmeversorgung der einzelnen Häuser für die Heizung und die Warmwasserbereitung erfolgt über je zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen im Untergeschoss.

Ausstattung

- Holzparkett
- Zeitlose Feinsteinzeug-Bodenfliesen
- Fußbodenheizung mit Thermostatregler
- Sanitärausstattung führender Hersteller
- Stilvolle Armaturen
- Bodeneben geflieste Duschen mit Echtglaskabine sowie Duscharmatur mit Kopf- und Handbrause
- Handtuchheizkörper
- Elektrische Rollläden an allen Fenstern; Dachflächenfenster im Bad solarbetrieben mit Fernbedienung
- Video-Gegensprechanlage mit Farbdisplay
- Steckdose an jedem Tiefgaragen-Stellplatz
- Tiefgaragen-Stellplätze mit baulicher Vorbereitung für Kfz-Ladeeinrichtungen
- Aufzug in jedem Haus
- Zusätzliche Privatgärten am Dorfbach erwerbbar (Sondernutzungsrecht)

Lage

Willkommen im Dreisamtal

Eine eindrucksvolle Bergkulisse mit Schwarzwaldgipfeln umrahmt das weite, sonnige Tal der Dreisam, dem Freizeit- und Naturparadies vor den Toren Freiburgs. Im Luftkurort Kirchzarten mit seinen Ortsteilen Burg und Zarten schlägt das Herz des Dreisamtals. Kirchzarten bzw. Zarten liegt ca. 10 km östlich von Freiburg im südlichen Schwarzwald.

Auf einem ca. 4.200 m² großen Areal in Zarten, zwischen dem Gasthaus Bären und dem Pfändlerhof, wird ein Wohn-Ensemble in Holzbauweise errichtet. Dort erwartet Sie ein ursprüngliches und zugleich modernes Umfeld – gut angebunden und nur ein Katzensprung von Freiburg und vielen beliebten Zielen im Schwarzwald entfernt. Viele EinwohnerInnen schätzen das hohe Bewusstsein für Regionalität und Nachhaltigkeit. Zarten ist nicht nur ein Ort für ein bewusstes Leben, sondern auch ein perfekter Ort des Zusammenlebens - für Jung und Alt.

Ihre Ansprechpartner

Thomas Zaehringer

Thomas Zähringer

Handlungsbevollmächtigter
0761/28200-38
zaehringer@bankhaus-mayer.de

Andrea Stietzel

Andrea Stietzel

0761/28200-40
info@fima-freiburg.de